Urlaub in Fürstenwerder und Umgebung !
- Wer von Alltagstrubel und Hektik im Urlaub oder über ein Wochenende ausspannen will
- Wer Sinn für die Eigenart eines ländlichen Ortes hat
- Wer gern mit gastfreundlichen, “normalen” Menschen umgeht
- Wer gern auf Entdeckungen in die freie Natur auszieht
- Wer Auge und Ohr für eine reichhaltige Flora und Fauna auftun will
- Wer mit Kamera oder Zeichenstift reizvolle Motive sucht
- Wer Spuren lokaler und regionaler Geschichte folgen will
- Wer Spaß an einer Ruderpartie, am Surfen und Angeln hat
der findet das und noch so manches mehr in und um Fürstenwerder !
Entdecken Sie Fürstenwerder und seine Umgebung
Bei einem Spaziergang durch den Ort können Sie alte Gemäuer, historische Stätten, hübsche Läden und das Heimatmuseum mit Tourist-Info entdecken. Aktuell entsteht ein Audioguide mit Erinnerungen der Bewohner. Ausflugstips finden Sie auch auf der Seite Umgebung.
Seenlandschaft Fürstenwerder
Fürstenwerder liegt an zwei Seen, dem Großen See und dem Dammsee. Viele weitere Seen des Naturparks Uckermärkische Seen laden zum Angeln, Baden und Wassersport ein.
Diese Arbeiten sind für uns wichtige Zeugnisse aus einer Zeit vor den großen Veränderungen, Verlusten und Zerstörungen durch Kriege und wirtschaftspolitische Verhältnisse.
Am Wallscheunenweg stehen noch Scheunen, die Windmüller arbeiten, Züge verkehren, Fischernetze trocknen im Wind, das Leben idyllisch und harmonisch.
HANS KLOHß (1879 – 1954)
Landschafts- und Architekturmaler, wohnte und malte nach seinem Studium an der Königlich akademischen Hochschule für die Bildenden Künste Berlin von 1905 bis 1909 in Fürstenwerder. In dieser Zeit entstanden in und um Fürstenwerder zahlreiche Studien, Aquarelle und Ölbilder.
Im Heimatmuseum Fürstenwerder wird über sein Lebenswerk informiert.
Zur Vervollständigung der Sammlung suchen wir Ölbilder und Aquarelle von Hans Klohß.
Angebote an:
info@fuerstenwerder-seengebiet.de

Vor dem Fest
Für seinen zweiten Roman „Vor dem Fest“ wählte der Autor Saša Stanišić mit Bedacht Fürstenwerder als Schauplatz für eine Nacht voller Begebenheiten zwischen Vergangenheit und Gegenwart.
Dabei ließ er nicht nur beim Ortsnamen eine große Ähnlichkeit zu, sondern auch bei einigen der Romanfiguren, wohl um zu zeigen, dass sie auch im wahren Leben seine Symapthie genießen, nichts zu verheimlichen brauchen.
Neu !
Hey, hey, hey, Taxi! – Das erste Kinderbuch von Saša Stanišić!
Erschienen im Mairisch-Verlag.
Ein Taxi ist für ein Kind ein magisches Vehikel. Ein Hexenbesen auf vier Rädern. Du steigst ein und das Taxi
erfüllt dir deinen Reisewunsch.
Was, wenn die Magie noch weiter reichte? Wenn Taxis Geschichten anlockten, phantastische und absurde
Geschichten, lustige Geschichten, bevölkert von Mensch und Tier und Riese und Piratenkapitän mit vier
Piratenkapitänsmützen? Wenn Taxis also Einfallstore wären für die Fantasie der Kinder?
So ein Buch ist das hier: Eines, in dem ein Ich in ein Taxi steigt und damit eine Welt betritt, in der ganz
eigene, unwahrscheinliche Gesetze herrschen. Die Reisen führen in alle Richtungen, nach neben an und in die
Zeit und ins All. Aber am Ende immer zurück nach Hause, zurück zum Kind.
Lesen Sie hier die komplette Presseinfo des Verlags als PDF.
Tourismusverein Fürstenwerder Seenlandschaft e.V. | Ernst-Thälmann-Straße 26 | 17291 Nordwestuckermark - Fürstenwerder
Telefon: 039859 202 | Fax: 039859 63006 | E-Mail: info@fuerstenwerder-seengebiet.de
Datenschutzerklärung